Auch der Forster Jesuitengarten gehört zu den großen Gewächsen der Pfalz und liegt am Ortsrand Forsts, angrenzend an das Kirchenstück und den Forster Pechstein. Die Lage verdankt ihren Namen dem Jesuitenkloster Neustadt, welches Ländereien in dieser Region bewirtschaftete. Der Forster Jesuitengarten rangiert nach dem Forster Kirchenstück auf Platz zwei der bestbewerteten Weinlagen der Pfalz. Auf einer Rebfläche von nur 7 ha in Ost-Hanglage gedeihen hier Jahr für Jahr Spitzenweine, die durch die exzellente Bodenbeschaffenheit und das Klima charakterisiert werden. Im Gegensatz zum Forster Kirchenstück ist der Jesuitengarten nicht ummauert und kann nicht auf die Abstrahlung gespeicherter Wärme bauen, und auch der Schutz vor kälteren Winden ist nicht gegeben. All dies führt zu einer Veränderung von Geschmack, Ausdruck und Gehalt des Weines. Imponiert das Kirchenstück durch Eleganz und schlanken Körper, wirkt der Jesuitengarten eher mächtig und voll, bevor er die duftigen floralen Aromen freisetzt.
Linguavini - Die Sprache des Weines -
Sankt-Joseph-Weg 10
53359 Rheinbach
Telefon: +49 2226-9117033
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel e.G.
IBAN: DE89370696270141073028
Für Anfragen und Bestellungen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Keine Abgabe von alkoholhaltigen Produkten an Personen unter 18 Jahren. Jugendschutzgesetz